Jetzt & Hier
Institut für Lebensbegleitung
und Meditation
Bensheim
Psychotherapie
Trauerbegleitung
Lebensberatung
Meditation
Manchmal drückt das Gestern auf den Schultern oder das Morgen löst innere Unruhe aus.
Es fällt schwer, sich zu konzentrieren. Das Leben fühlt sich mühsam oder unausgewogen an.
Manchmal stehen neue Herausforderungen an
und die aufregenden Fragen der Zukunft verlangen nach Struktur und Ausgeglichenheit.
Manchmal heißt es auch Abschied von Vergangenem nehmen und die Trauer schmerzt.
Manchmal tut eine Auszeit einfach nur gut.
Dann sind wir da, um mit Ihnen Schritt für Schritt
in der Achtsamkeit für das Jetzt & Hier
zu innerer Ruhe und Gleichgewicht zu gelangen.
Nehmen Sie sich Zeit und finden Sie heraus, wie wir Sie unterstützen können.
Dipl. Theologe Andreas Mager
verheiratet - zwei Kinder - Einrichtungsleitung Allgemeine Lebensberatung und Psychosoziale Beratung im Caritasverband Darmstadt e.V. - Heilpraktiker für Psychotherapie - Notfallseelsorger im Kreis Bergstraße
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz - Ritual- und Trauerbegleitung - psychologische Beratung - Meditation, Kontemplation, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
Dr. theol. Daniel Rothe
verheiratet - ein Kind - wissenschaftlicher Mitarbeiter Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Kontemplationslehrer (Benediktushof bei Würzburg)
Meditation, Kontemplation Achtsamkeits- und Entspannungsübungen - Ritual- und Trauerbegleitung - psychologische Beratung in Lebensfragen und an Lebenswenden
Unsere Geschichte
Die gemeinsame Suche nach Antworten auf Fragen zum Leben begann im Studium der Theologie und Philosophie auf der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Daniel Rothe blieb seither einerseits der Wissenschaft treu, forscht und lehrt im Fach Religionsphilosophie, andererseits wirkt er als Kontemplationslehrer und Begleiter auf dem Benediktushof bei Würzburg. Andreas Mager war jahrelang als Seelsorger, Gemeindepfarrer und Diözesanleiter eines großen Kinder- und Jugendverbandes mit den Menschen auf dem Weg. Er arbeitet jetzt im Caritasverband Darmstadt als Projektmanager und bietet nach absolvierter amtlicher Prüfung Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in eigener Praxis an.
Beide haben wir viele Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen ein Stück begleitet. Beide haben wir selbst das Leben in Höhen und Tiefen erfahren, Vertrautes loslassen müssen und Neues gewagt. Und beide sind und bleiben wir auf der Suche im Jetzt & Hier - gerne auch mit Ihnen.
Was wir anbieten
Mit unserer schon angesprochenen eigenen Geschichte und mit allen darin gesammelten Erfahrungen, bieten wir uns selbst als Wegbegleiter an. Darüber hinaus stellen wir uns mit unseren erworbenen Kompetenzen an Ihre Seite. Ob diese nun das Studium der Theologie und Philosophie betreffen, die Ausbildung und Praxis in der Beratung, Therapie oder die Begleitung in Abschiedssituationen und Trauerphasen, wir bringen in die Begleitung dass ein, was Sie brauchen. Dazu kommen unsere Erfahrungen in der Einübung in die Meditation, in viele Achtsamkeitsübungen und Entspannungsverfahren. Diese umfassen beispielsweise die Progressiven Muskelrelaxation, den Bodyscan und das Autogene Training. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Jetzt & Hier für Sie hilfreich ist oder einfach nur gut tut.
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und Leistungen:
Unsere Leistungen: Psychotherapie, (Trauer-) Begleitung, Meditation
Ob Sie an einem unserer Meditations- oder Kontemplationskurse teilnehmen möchten, oder wir uns durch Beratung und Therapie an Ihre Seite stellen, wir finden mit Ihnen Wege und Zugänge zum Leben und inneren Heilung. Auch in der Trauer und im Abschied begleiten wir Sie, wenn Sie mögen auch über eine längere Zeit. Wenn große Entscheidungen im beruflichen oder privaten Leben anstehen, helfen wir Ihnen, die vielen Gedanken zu ordnen, gemeinsame Strategien und Ziele zu entwickeln und bieten an, Sie bei der Umsetzung zu begleiten.
Unser Ansatz in Therapie und Begleitung
In der Begleitung der Menschen ist uns immer wieder aufgefallen, wie sehr erfahrenes Leid, Trennung, Schmerz oder Ängste und Sorgen ein "Gebrochen-Sein" verursachen und die eigene Lebensentfaltung verhindern können. Unser Therapieansatz und die weiteren Angebote wie Meditation und Trauerbegleitung gehen auf diese Unterbrechung des Gewohnten oder dieses Gebrochen-Sein des Lebens ein. Während ein Coaching meist tatsächlich auf Optimierung aus ist, geht es uns in der therapeutischen Begleitung, in Trauer und Sorge eher darum, mit dem Menschen gemeinsam einen Weg zu gehen, in dem sie*er ihre*seine Gebrochenheit als Teil seines Lebens annehmen lernt. Wenn das zu schwer fällt, versuchen wir, die Gebrochenheit oder die Unterbrechung des Lebens aushalten zu lernen. Es geht nicht darum, das Leid der*des Hilfesuchenden „wegzuzaubern“, sondern mit dem Blick auf das Jetzt & Hier damit umgehen zu lernen und die Erfahrung in das eigene Leben zu integrieren. Dadurch kann Heilung geschehen.
Als Therapieverfahren hat Andreas Mager schon in seiner Zeit als Seelsorger vorwiegend die Gesprächstherapie nach Carl Rogers mit guten Erfahrungen angewendet. Bei diesem Ansatz steht die Haltung im Vordergrund, den*die Hilfesuchende*n in ihrer*seiner Individualität wertzuschätzen, sie*ihn bedingungslos und ohne Bewertung anzunehmen und nicht von außen auf etwas hin zu formen oder zu biegen.
Insbesondere bei Trauer, Angst und Anpassungsstörungen, sowie unterstützend bei leichten Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen hat sich dieses wissenschaftlich anerkannte Verfahren bewährt.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen haben, uns näher kennen lernen möchten oder wenn wir Sie ein Stück Ihres Weges begleiten dürfen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir gehen so lange mit Ihnen, wie Sie es möchten.